Letzter Fotowalk 2023
sind kleine Ausflüge um gemeinsam zu fotografieren, sich auszutauschen
und Spaß zu haben. Es ist kein klassischer Fotokurs und dadurch auch zeitlich im Rahmen von 2-3 Stunden.
09. Dezember, Samstag 2023 – Fotowalk Schönbuch Herrenberg
Zum Einstieg in den Winter und zum Jahresabschluss plane ich am Samstag einen Fotowalk in Herrenberg am Schönbuchturm. Wie immer gibt es Tipps und Ideen beim aktiven Fotografieren.
Wir starten um 15.00 Uhr am Parkplatz am Naturfreundehaus/Schönbuchturm in Herrenberg.
Treffpunkt ist vor dem Naturfreundehaus. Zeitrahmen ist abhängig von Wetter, Kälte, Lust,…ca. 2 h.
Hinweis: Nächstes Wochenende ist auch der Weihnachtsmarkt in Herrenberg, wer davor oder danach noch hin möchte, kann das schön verbinden.
Kosten: 10.- Euro für den geführten Fotowalk mit Anleitungen und Tipps
Bitte meldet euch bei mir an über meine Email: us.kontakt@web.de



Programm 2024
Für 2024 habe ich 2 Fotowochenenden im Programm. Das erste ist in Frankreich und das zweite Wochenende, wie jedes Jahr im Kloster Kirchberg bei Horb Empfingen.
07. Mai 2024 VHS Kurs
„Naturfotografie im Würmtal“
Dieser Fotowalk wird im Würmtal an der Würm stattfinden.
Wir werden ca. 15 Minuten laufen und dann an der Würm fotografieren.
Es geht um die Naturfotografie d.h. Landschaft, Wasser, Bäume und Details.
Jeder wird für sich sein Motiv, die Ruhe und die Zeit zum Fotografieren finden.
Es gibt praktische Tipps, für die Bildgestaltung und die technische Umsetzung des Motives.
Empfehlung: Ein Stativ ist hilfreich aber kein Muss. Gutes Schuhwerk da wir auf Wiesen unterwegs sind.
Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz in Mühlhausen
Weil der Städter Str. 14 ( 75233 Tiefenbronn)
Vor dem Gasthaus „NEUNZEHN03“
Buchung erfolgt über die VHS Weil der Stadt.



Was ganz Besonderes 2024
05.-07. Juli 2024 Fotowochenende in Frankreich
„Frankreich erleben und genießen“
Eine schöne fotografische Auszeit die sich toll mit einem Urlaub verbinden lässt.
Die Gegend bietet viel und ist wunderschön. Und die Stadt Besancon an dem Fluss der Doubs ist nicht weit. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Unterkunft. Es gibt gestaffelte Preise abhängig ob EZ, DZ oder Wohnmobil, Zelt. Die Preise findet ihr im Anmeldebogen auf der Webseite der Moulin de la Rouchotte.
Bei der Anreise mit einem Wohnmobil oder Zelt, kann auf dem Gelände übernachtet werden
(ca. 2-3 Plätze auf der Wiese)
- Moulin de la Rouchotte
- Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Personen begrenzt und kann ab sofort gebucht werden über Claudia Zanger.
Anmeldung: www.moulindelarouchotte.com oder Tel. +33 3 84 75 64 14. - Bei Fragen zum Fotoworkshop gerne direkter Kontakt über us.kontakt@web.de
Den Flyer verschicke ich dann gerne auch per Email.


18. Oktober- 20. Oktober 2024
„Naturfotografie- Der Baum“
Die Liebe zum Baum fotografisch ausdrücken
Da auch ich Bäume liebe, möchte den Kurs im Kloster Kirchberg den Bäumen widmen. Wie immer starten wir am Freitag um 16.00 Uhr und das Ende wird Sonntag gegen 15.00 Uhr sein.
Die Buchung erfolgt direkt über das Kloster Kirchberg.
Der Herbst ist eine wundervolle Zeit für die Fotografie von Bäumen und Wäldern. Der Wald, Baum aber auch im Details bieten viele Fotomotive. Mehr zur Beschreibung des Kurses im Programm des Kloster Kirchberges.
Kloster Kirchberg – Naturfotografie – Der Baum








